Kofinanziert von
Einsatzgebiet
Projektcode
Hauptziel
Das Projekt soll Forschung, technologische Entwicklung und Innovation stärken.
Das Projekt entwickelt intelligente Datenverarbeitungsanwendungen, die Informationen aus Sensoren und Webdiensten miteinander verknüpfen. Dadurch werden Maßnahmen empfohlen, um das Management der Verteilungsinfrastruktur und der Stromversorgung zu verbessern und effizienter zu gestalten.
INTERVENTIONSREGION
Begünstigte Gruppe
Gesamte förderfähige Investition
Finanzierung durch die Europäische Union
Eneida.io Finanzierungsperiode
Zulassungsdatum
Anfangsdatum
Enddatum
Rahmen und Ziele
Das Projekt FaultLoc hat zum Ziel, ein System zur Erkennung von Fehlern und potenziellen Fehlern in Niederspannungsnetzen zu entwickeln. Dieses System soll in aktiven Netzen installiert werden können und in der Lage sein, (mögliche) Fehler automatisch und aus der Ferne zu erkennen und zu lokalisieren. Dadurch kann der Netzbetreiber rechtzeitig Korrekturmaßnahmen planen, ohne dass die Kunden, die vom Netz versorgt werden, beeinträchtigt werden. Die im Rahmen des FaultLoc-Projekts entwickelte Lösung bietet erhebliche Vorteile für den Betrieb von Niederspannungsnetzen. Sie trägt nicht nur zur Senkung der Betriebskosten bei, sondern verbessert auch die Qualität der Dienstleistungen, die den Kunden angeboten werden.
Konsortiumspartner