Vorherige Projekte

Gemeinsam sind wir Vorreiter bei der Bekämpfung des Klimawandels

eneida.io fördert die Dekarbonisierung durch verschiedene Projekte und Anwendungsfälle.
Wir etablieren Partnerschaften mit Energieunternehmen, Gemeinschaften, Verteilnetzbetreibern, Universitäten und Forschungsinstituten, um den Übergang zu emissionsfreien Wohnvierteln zu beschleunigen.

Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines neuen Prototyps einer Transformatorenstation, die fortschrittliche technologische Lösungen für die nächste Generation von Transformatorenstationen beinhaltet. Dies schließt die Erweiterung der Automatisierung und die Integration des Smart Grid-Konzepts in das Niederspannungsnetz ein, um dessen Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Das Projektziel ist die Entwicklung von Anwendungen zur Analyse und Optimierung des Stromnetzes, um zentrale Herausforderungen der Energiewende – insbesondere die Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen und Elektroladestationen ins Niederspannungsnetz – zu adressieren. Diese Anwendungen werden in die eneida Deepgrid® Plattform integriert.

Das Projekt FaultLoc entwickelt die neue eneida Deepgrid®-Anwendung zur Erkennung und Lokalisierung von Fehlern und drohenden Fehlern in Niederspannungsnetzen.

Wir führen gemeinschaftliche Projekte unter dem Konzept ‚Neighborhood of People‘ durch, bei denen wir das Wissen von Experten aus der ganzen Welt nutzen.